Zwei Mal jährlich finden unsere ChampCamps auf der beliebten Ferieninsel Mallorca statt. Hier herrschen im Frühling und Spätsommer optimale klimatische Bedingungen für Euer Training. Neben dem Spaß am Training und der Verbesserung Eurer Techniken sollt Ihr natürlich Zeit für Euch und für Erholung haben. Mallorca bietet verschiedene Möglichkeiten, den Urlaub zu genießen.
Hier sind Vorschläge für das Urlaubsfeeling:
Wer sportlich aktiv bleiben will, fährt mit dem Fahrrad bis nach Pollenca oder gar bis zum nördlichsten Punkt der Insel nach Cap Formentor. Ansonsten eignet sich dafür ein Mietwagen, denn der Regenerationstag ist ideal für Ausflüge wie nach Soller oder Valdemossa.
Wer noch nicht in der Hauptstadt der Balearen war, sollte sich die Zeit nehmen und Palma besuchen. Neben der historischen Altstadt laden zahlreiche Läden und Cafes zum Besuch ein. Auf dem Weg nach Palma liegt ein Outletstore, in dem die üblichen großen Marken ihre alten Modelle günstiger anbieten und man so manches Schnäppchen machen kann.
Einer der schönsten Märkte befindet sich mittwochs in Sineu. Dieser ursprüngliche Tiermarkt erfreut sich besonders zur Mittagszeit einer großen Beliebtheit bei den Feriengästen. Frühes Kommen noch vor den Busladungen von Touristen lohnt sich unbedingt, gibt es doch einen Einblick in das tatsächliche Mallorca fern des Massentourismus.
Alcudia
Das ChampCamp findet im Nordosten am größten und vielleicht schönsten Strand von Mallorca statt: in der Bucht von Alcúdia. Der Name "Alcúdia" stammt vom arabischen "Al Kudia" und bedeutet "der Hügel", was auf die Lage des historischen Stadtkerns hinweist, der auf dem Bergsattel zwischen der Bucht von Pollença und der Bucht von Alcúdia liegt, welche durch eine flache Bergkette voneinander abgetrennt sind.
Reizvoll ist die Altstadt Alcúdia im Landesinneren. Sie umfasst den historischen und liebevoll restaurierten Stadtkern sowie die unmittelbar an der Bucht von Alcúdia gelegene, vom Tourismus geprägte Hafenstadt Port d’Alcúdia. Der Yachthafen besitzt neben einer großen Uferpromenade auch eine touristische Fußgängerzone.
Zwischen Alcúdia und Can Picafort liegt Albufera – ein großes Naturschutzgebiet. Hier bietet sich eine entspannte Radtour an, schließlich ist dort alles flach.